
Herzlichen Glückwunsch Armin Meyer !!!
Beim diesjährigen Festmacherbootrennen, anlässlich des 833. Hamburger Hafengeburtstages, hat unser Kollege Armin mit dem Boot „Gerd-Heinrich“ den 1. Platz gemacht, gefolgt von Toni Oestmann mit dem „Boxer“ und einem verdienten 2. Platz. Insgesamt gingen 21 traditionelle und aktive Boote ins Rennen und ließen es sich auch nicht nehmen, im Anschluss des Rennens vor den Zuschauern an den Landungsbrücken noch einige Ehrenrunden zu drehen. Alle Beteiligten hatten viel Spaß und wir bedanken ganz herzlich bei den Organisatoren.
Das mobile Kino lädt gemeinsam mit den „Hamburg Lines Men“ und dem Deutschen Hafenmuseum für 3 Abende in unseren Hafen ein.
Nach den drei gelungenen Abenden im Deutschen Hafenmuseum am Standort Schuppen 50 stoßen wir mit Ihnen weiter in den Hafen vor und zeigen den Anlegefilm am zentralen Standort der Hamburger Anlegeleinen, der sogenannten „Anlegemoschee“. Die Abende widmen wir der harten Arbeit des Anlegens und Sie vertiefen sich in die Arbeit am Hafen.
Vor dem Film besteht die Möglichkeit, den Alltag der Anlegestelle kennenzulernen.
Darüber hinaus berichten ein Mitarbeiter des Hafenmuseums und ein Anlegemann über ihre Aktivitäten.
UND AUCH EIN MITARBEITER DES HAFENMUSEUMS UND EIN ANLEGER BERICHTET ÜBER IHRE AKTIVITÄTEN.
Zuvor verwöhnt Sie das flackernde Team mit deftigen Köstlichkeiten und passenden Getränken.
Dienstag, 23. August 2022
Einlass 18.30 Uhr. Sundowner im Hafen und weitere Speisen & Getränke | Filmgespräch gegen 20:00 Uhr. Anschließend beginnt der Film
Mittwoch, 24. August 2022
Einlass 18.30 Uhr. Sundowner im Hafen und weitere Speisen & Getränke | Filmgespräch gegen 20:00 Uhr. Anschließend beginnt der Film
Donnerstag, 25. August 2022
18.30 Uhr Sundowner im Hafen und weitere Speisen & Getränke | Filmgespräch gegen 20:00 Uhr. Anschließend beginnt der Film
Bitte melden Sie sich für die Veranstaltungen unter reservieren@flexiblesflimmern.de an.
Vielen Dank!
Klaus Ellrodt und Christian Widuch, NDR 1971, 43 Min. (Deutsch)
Diesen Diamanten wollte ich schon seit mindestens 12 Jahren über dem Hamburger Hafen zeigen und jetzt hat endlich alles gepasst! Danke auch an den Norddeutschen Rundfunk für den tollen Dreh beim letzten Mal und die tolle Unterstützung unserer gemeinsamen Arbeit.
Hamburger Schnack – Hamburger Hafenwetter – raue Hände
Der wunderbar authentische Bericht bringt uns ganz nah an die raue, aber engagierte Gemeinschaft der 90 Hamburger Festmacher heran.
Ein Stück ungeschöntes Hafenleben, fernab der mitunter sehr romantischen Vorstellungen unseres gesellschaftlichen Gedächtnisses.
Vorprogramm & Kino für Erwachsene 12 EUR
Reservierungen unter: reservierungs@flexiblesflimmern.de
Am 19.04.2022 findet im Deutschen Hafenmuseum eine Filmvorführung „Die Festmacher“ von Klaus Ellrodt und Christian Widuch (NDR 1971, 43 min.) statt.
Vor dem Film berichten zwei Festmacher über Ihre Tätigkeit: Hermann Zehbe aus seiner generationenübergreifenden Familiengeschichte, die fest mit den Festmachertätigkeiten und der Restaurierung historischer Festmacherboote verbunden ist. Und Florian Heeckt, selbst ehemaliger Festmacher, und nun tätig im General Management der HLM Hamburg Lines Men GmbH.
DEUTSCHES HAFENMUSEUM, 19.04.2022 BEGINN: 20.00 UHR (EINLASS AB 18:30 UHR)
Der Hawks Racing e.V. möchte sich herzlich bei der HLM Beteiligungsgesellschaft mbH für das großzügige Zurverfügungstellen ihres Firmengeländes für unser diesjähriges Kalenderfotoshooting bedanken. Insbesondere möchten wir uns bei dem Werkstattchef Herr Schreiber bedanken, der für einen sicheren Ablauf des Fotoshootings gesorgt hat.
Vor Ort durften wir unser Rennauto auf die Slipanlage stellen, von wo es einen hervorragenden Blick über das Wasser der Süderelbe auf die Köhlbrandbrücke gab. Als kleines Dankeschön unsererseits haben wir ein schönes Bild, das beim Shooting entstanden ist, beigefügt.